Intro
In Anerkennung der gesellschaftlichen Bedeutung des Zugangs zu Menstruationsprodukten für Frauen und Mädchen setzte sich NorgesGruppen für die Bereitstellung kostenloser Binden und Tampons an Schulen ein – ein dringendes Bedürfnis, das im Einklang mit den Markenwerten des Unternehmens steht.
Background
NorgesGruppen verfolgte das Ziel, seine Position als führender Anbieter von Damenhygieneprodukten in Norwegen weiter zu festigen. Mit dem Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz des Themas engagierte sich das Unternehmen für die Einführung kostenloser Menstruationsprodukte an Schulen und verband damit soziale Verantwortung mit unternehmerischem Handeln.
Idea & Strategy
Die Herausforderung bestand darin, Entscheidungsträger auf lokaler und nationaler Ebene davon zu überzeugen, kostenlose Periodenprodukte in Schulen zu priorisieren. Dafür musste das Thema neu gerahmt werden – als gesellschaftliches Problem, das öffentliche Mittel verdient – und gleichzeitig mit den kommerziellen Zielen von NorgesGruppen verknüpft werden, nämlich Markenpräferenz zu stärken und Umsätze zu fördern.
Execution
Mit dem Einsatz für kostenlose Menstruationsprodukte in Schulen zeigte NorgesGruppen sein Engagement für Frauengesundheit und Empowerment – im Geiste des Internationalen Frauentags. The Period Act ging weit über das Lösen eines gesellschaftlichen Problems hinaus und stärkte zusätzlich das Image des Unternehmens als verantwortungsbewusste Marke. Durch aktiven Austausch mit politischen Entscheidungsträgern, Stakeholdern und der Öffentlichkeit positionierte sich NorgesGruppen als Vorreiter in Sachen Gleichstellung und Zugang zu essenziellen Hygieneprodukten.
Anerkennung und Wirkung
The Period Act wurde vielfach ausgezeichnet – sowohl national als auch international. In Norwegen erhielt die Kampagne Preise wie den „Gulltaggen“ und den „anfo effect“. Auch international wurde sie gewürdigt, etwa mit Gold bei den Saber Awards in Frankfurt und einer Shortlist-Nominierung bei den renommierten Cresta Awards.
„Wir sind stolz, zu einer Kampagne beigetragen zu haben, die weit über reine Verkaufsziele hinausgeht“, sagt Nikolai Gjertsen, Client Lead bei NorgesGruppen.
The Period Act steht exemplarisch für NorgesGruppens Einsatz für Frauen und Mädchen – in Norwegen und darüber hinaus. Durch das Engagement für kostenlose Menstruationsprodukte in Schulen trug das Unternehmen nicht nur zur Lösung eines dringenden gesellschaftlichen Problems bei, sondern unterstrich auch seine führende Rolle im Bereich der Damenhygiene.
Zum Internationalen Frauentag rufen wir dazu auf, weiterhin Projekte zu unterstützen, die Frauen stärken und Gleichberechtigung für alle fördern.